OBERDORFSTRASSE 21, JEGENSTORF
Das Interesse am Menschen begleitet uns seit jeher. Unsere therapeutische Haltung ist geprägt von Wertschätzung und der Überzeugung, dass Veränderung möglich ist. Gemeinsam erarbeiten wir ein Problemverständnis und klären Zusammenhänge, dies unter Berücksichtigung Ihres bisherigen Lebensweges, Ihrer Beziehungen und Ihrer aktuellen Situation. Die Behandlung orientiert sich am Erkenntnisstand der Psychologie und Psychiatrie, der Neurowissenschaften und der aktuellen Forschung.
Prof. Dr. med. Thomas E. Schläpfer
Psychiatrie & Psychotherapie FMH
1980-1993 Medizinstudium und erste Weiterbildung in Bern (CH). Abschluss der Weiterbildung in Baltimore, USA
Seit 1994 Faculty (Professur) am Department of Psychiatry and Behavioral Sciences der Johns Hopkins University, Baltimore (USA)
1997-2003 Leiter Forschungsbereich und leitender Arzt, Psychiatrische Poliklinik der Universität Bern (CH)
2003-2016 Stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Bonn
Seit 2016 Professur am Department of Psychiatry der University of Florida (Gainesville)
Seit 2016 W3-Professor für Interventionelle biologische Psychiatrie, Universitätsklinikum Freiburg
seit 2015 niedergelassener Psychiater in Gemeinschaftspraxis in Jegenstorf
Lic. phil. Caroline Frick
Psychologin & Psychotherapeutin FSP
Ausbildung
1998 – 2003 Studium der Psychologie an der Universität Bern
Ausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie / Schematherapie
Arbeitserfahrung
2000 – 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin PUK, Inselspital Bern
2004 – 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der "Brain Stimulation Group", Universitätsklinikum Bonn, DE
2004 – 2008 Psychotherapeutin i.A., Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn, DE
2008 – 2014 Psychotherapeutin ein einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis in Burgdorf (erst Kirchbergstrasse, später "Kurwerk")
seit 2015 Psychotherapeutin in Gemeinschaftspraxis in Jegenstorf